Unser Internat

Selbstständig werden - das Internat machts möglich

 

Eigene Verantwortung leben – der Weg zur Selbständigkeit

Sie wollen große Ziele erreichen. Die Entscheidung ins Internat zu ziehen, ist ein großer Schritt in Richtung Selbständigkeit. Die Älteren sind souveräne Persönlichkeiten. Sie kennen den Rhythmus des Hauses und meistern eigenständig ihre Aufgaben in der Schule und in den Trainingsstätten. Manche haben schon Auftritte in den Medien. Die Jüngeren orientieren sich an ihren Vorbildern. In diesem Sinne sind unsere Internatsbewohner schon sehr selbstbewusst und selbstständig geworden.

 

Sind die Kinder vom ersten Tag an so zielstrebig?

Ohne Zielstrebigkeit geht es nicht. Tag für Tag beginnen die Bewohner/innen gegen 6:00 Uhr ihren anspruchsvollen und gut organisierten Alltag als Schüler/innen und Sportler/innen. Erst 20:00 Uhr bzw. spätestens 22:00 Uhr kehrt Ruhe in das Internatsleben ein. Dann muss alles geschafft sein. Allen Internatbewohnern stehen die Erzieherinnen und Erzieher helfend zur Seite. Sie halten Kontakt zu den Eltern, den Lehrern/innen und Trainern/ innen. Das 
befähigt sie, sich in die Kinder hineinzuversetzen, sie einfühlsam zu unterstützen. 

 

Wird denn nur gestrebt im Internat?

Nein, das Internat ist in erster Linie Freizeit- und Erholungsmittelpunkt. Unser Erzieherteam achtet darauf, dass die Heranwachsenden die Ruhe zur körperlichen und geistigen Regeneration und neben dem Lernen Zeit zur unbeschwerten Freizeitbeschäftigung finden.

Unser Internat ist ein Ort des Lernens und der individuellen Entwicklung. Es bietet Schülern ein förderndes und kreatives Umfeld, in dem sie ihre persönlichen und akademischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. In unserem Internat legen wir großen Wert auf Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten ein vielfältiges Programm an Aktivitäten und Fächern an, das darauf ausgerichtet ist, die Interessen und Talente jedes Einzelnen zu fördern. Unser Engagement für akademische Exzellenz und ganzheitliche Erziehung bereitet unsere Schüler optimal auf das Leben und die Herausforderungen der Zukunft vor. Im Hinblick auf Kamagra Oral Jelly - https://www.arztpraxis-schneisingen.ch/apt/kamagra-oral-schneisingen/, es ist ein Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei Männern. Es ist eine einfach zu verwendende Form des populären Arzneimittels Viagra und enthält denselben Wirkstoff Sildenafil. Kamagra Oral Jelly ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und wirkt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme. Es ist zu beachten, dass dieses Medikament verschreibungspflichtig ist und nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden sollte. Bitte beachten Sie, dass es Nebenw

Informationen zum Internat

Das Internat in der Robert-Koch-Straße 31 wurde 1969 erbaut. Es liegt eingebettet im Schul- und Sportkomplex Robert-KochStraße am Rand der südlichen Stadtmitte Halles.
Es hat eine Belegungskapazität von 172 Plätzen. 
Alle Zimmer sind als Zwei-Bett-Zimmer gestaltet. 
Die Sanitäranlagen werden auf den Etagen gemeinschaftlich genutzt. 
Auf jeder Etage befinden sich ein Erzieherzimmer sowie Freizeiträume.
Hier wohnen Sportler/innen der Sportarten Rudern, Schwimmen, Leichtathletik, Handball, Kanu-Slalom, Turnen, Judo, Fußball, 
Wasserspringen, Boxen, Schießen, Basketball, Triathlon. 

Informationen zum Internat

Das Internat in der Robert-Koch-Straße 31 wurde 1969 erbaut. Es liegt eingebettet im Schul- und Sportkomplex Robert-KochStraße am Rand der südlichen Stadtmitte Halles.
Es hat eine Belegungskapazität von 172 Plätzen. 
Alle Zimmer sind als Zwei-Bett-Zimmer gestaltet. 
Die Sanitäranlagen werden auf den Etagen gemeinschaftlich genutzt. 
Auf jeder Etage befinden sich ein Erzieherzimmer sowie Freizeiträume.
Hier wohnen Sportler/innen der Sportarten Rudern, Schwimmen, Leichtathletik, Handball, Kanu-Slalom, Turnen, Judo, Fußball, 
Wasserspringen, Boxen, Schießen, Basketball, Triathlon. 

Schulleiter

Axel Schmidt
0345/131980
0345/1319820

stellv. Schulleiterin

S. König

Oberstufenkoordinatorin

Anja Schneider

Sportkoordinator

G. Götze
Sportschulen Halle
Amselweg 49
06110 Halle (Saale)
0345/131980
0345/1319820

Internatsleiter

Sven Denecke
Robert-Koch-Straße 31 06110 Halle/Saale
06110 Halle (Saale)
03 45/6 81 33 20
03 45/6 81 33 22