Erfolgreiche Schwimmer bei JtfO

Bronze für die Schwimmer bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics – Herbst-Bundesfinale 2025

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportschulen Halle gingen in der Wettkampfklasse U 16 an den Start. Trainer Alexander Weber und Andreas Hunger lobten die Mädchen und Jungen, vor allem für ihr gemeinsames Auftreten bei den Wettbewerben.

Bronze in der Teamwertung U 14 der Jungen errangen Fabian Tietje, Leandro Hanf, Fynn Valentin Tanke, Friedrich Aumann, Konrad Vinz, Jannik Zorn, Emil Klausnitz und Vincent Götze.

Dazu konnten noch zwei zweite Plätze mit der 6 x 25 m Beinschlagstaffel und mit der 6 x 25 m Koordinationsstaffel errungen werden.

Herzlichen Glückwunsch!

Das Team U 16 der Jungen errang auf Platz 4, knapp hinter Berlin, Leipzig und Potsdam.

Hier waren Bruno Waletzki, Georg-Maximilian Schenck, Moritz Paul Kosch, Clemens Stark, Luca Martin, Thorben Karpa, Dominik Prade und Bjarne Riß im Einsatz für die Sportschulen Halle.

Einen dritten Platz erkämpfe sich hier Moritz Paul Kosch über 50 m Rücken.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Der Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist mit ca. 800.000 teilnehmenden Schüler*innen pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Im Schwimmen waren 63 Schule am Start.

„Jugend trainiert“ bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln, vermittelt dabei positive Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude und motiviert die Teilnehmer*innen im besten Fall zum lebenslangen Sporttreiben.

Auch Florian Wellbrock, vierfacher Weltmeister im Freiwasser Schwimmen 2025 nahm einst an diesem Wettbewerb teil.

Text: Carmela Ertel, Foto: Alexander Weber